Erschaffe den hochwertigen Onlinekurs, von dem du schon so lange träumst.
Gemeinsam entwickeln wir deinen wirkungsstarken Onlinekurs, der deine Kund*innen zuverlässig und professionell begleitet.
(Auch, wenn du mal offline bist).
Zusammen bauen wir Schritt für Schritt deinen Kurs pädagogisch-didaktisch so auf, dass die Lernenden damit nachhaltig ihr Ziel erreichen können.
Damit dein Kurs dich entlastet und gleichzeitig dieselbe Qualität hat, wie dein 1:1-Angebot.
Die Wahrheit über die meisten Online-Kurse? Sie halten nicht, was sie versprechen.
Die Lösung: Ein didaktisch durchdachter Kurs, den wir gemeinsam entwickeln
Das Erfolgsgeheimnis beruht auf fundierter Didaktik und persönlicher Begleitung beim Erstellen.
Genau das bekommst du mit mir:
Immer in Begleitung:
Ich begleite dich durch den gesamten Prozess – von der ersten Konzeptidee bis zum fertigen Kurs. Du bist nie allein mit deinen Fragen.
Das Beste aus beiden Welten:
Dein Kurs erhält eine professionelle didaktische Struktur durch meine Expertise und bleibt zu 100% DEIN Kurs – mit deiner Persönlichkeit, deinem Wissen und deiner einzigartigen Stimme.
Der entscheidende Unterschied?
Der Slow eLearning Ansatz, der nachweislich bessere Lernerfolge erzielt. Wir nehmen uns bewusst die Zeit für Qualität. Dadurch erschaffen wir einen Kurs der beeindruckt und tatsächlich nachhaltige Veränderung bewirkt.
Dein nachhaltiger Vorteil:
Was du mit mir lernst, verändert deine Perspektive auf effektives Online-Lernen für immer. Du entwickelst einen erstklassigen Kurs und gleichzeitig ein tieferes Verständnis für wirkungsvolle Wissensvermittlung. Diese Kompetenz schafft Wert weit über das aktuelle Projekt hinaus.
Was deinen Kurs nach unserem gemeinsamen Projekt auszeichnet:
Was andere über die Zusammenarbeit mit mir sagen:
Sie hat sich detailliert meine Video-Trainings, das Workbook und meine Kurs-Plattform angeschaut und mir viele lern- und medienpädagogische Insights mitgegeben, die mir vorher nicht bewusst waren.
Sie ist eine absolute Expertin, wenn es um die qualitativ hochwertige Gestaltung von Online-Kursen geht.
Ich kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen!
Vielen Dank, liebe Katharina!
Mareike List
Systemische Coach & Expertin für berufliche Neuorientierung
Katharina hat mir zahlreiche wertvolle Hinweise gegeben, sodass ich nun genau weiß, wie ich das Projekt "Grundlagen Onlinekurs" umsetzen kann und welche Schritte dafür notwendig sind.
Vielen Dank, Katharina, für die vielen hilfreichen Informationen!
Wer einen Onlinekurs erstellen möchte, ist bei Katharina bestens aufgehoben.
Lilli Nawrath
Pinterest Expertin
Der Slow eLearning Ansatz – das Fundament für nachhaltige Lernerfolge
In einer Welt voller Schnellschuss-Kurse und oberflächlicher Inhaltsflut setzt der Slow eLearning Ansatz bewusst auf Tiefgang und echten, nachhaltigen Lernerfolg:
Das Ergebnis für dich als Kursanbieter*in?
Dein Online-Kurs ist ein hochwertiges Bildungserlebnis. Du gibst dein Wissen so weiter, dass es deiner Expertise gerecht wird. Nichts weniger als das.
Ist dieses Angebot das Richtige für dich?
Meine Online-Kurs Begleitung ist ideal für dich, wenn:
Diese Zusammenarbeit ist weniger geeignet, wenn:
So erschaffen wir gemeinsam deinen erstklassigen Online-Kurs:
Kostenloses Strategiegespräch
Dein Weg zu Klarheit und Orientierung
In diesem 30-minütigen Gespräch
- analysieren wir deine aktuelle Situation
- identifizieren die größten Potentiale für deinen Kurs
- sprechen über deine Vorstellungen für deinen Kurs und
- klären, ob mein Ansatz zu dir und deinem Vorhaben passt.
Im Anschluss erhältst du ein individuell auf dein Kursprojekt zugeschnittenes Angebot für meine Onlinekurs-Begleitung.
In jedem Fall erhältst du wertvolle Impulse zu deiner Kurs-Idee 🙂
Online-Kurs Entwicklung (Done with you)
Der direkte Weg zu deinem qualitativ hochwertigen Kurs
Von der ersten Idee bis zum fertigen Kurs begleite ich dich durch den gesamten Prozess.
Während der gesamten Zeit stehe ich dir mit individueller Beratung, Feedback, Antworten und konkreten Handlungsempfehlungen zur Seite. So meisterst du Herausforderungen und behältst den Fokus auf deine Inhalte.
Step 1 - Maßgeschneidertes Konzept entwickeln
Wir entwickeln in einem gemeinsamen Workshop ein individuelles Konzept für deinen Onlinekurs und legen eine klare Kursstruktur fest, die perfekt auf deine Expertise und die Bedürfnisse deiner Zielgruppe abgestimmt ist.
So entsteht ein solides Fundament und der roter Faden für nachhaltigen Lernerfolg.
Step 2 - Didaktisch fundiertes Drehbuch erstellen
Gemeinsam erarbeiten wir in einem Workshop, welche Formate, Medien und Kurselemente du wo im Kurs nutzen möchtest.
Das Ergebnis: Deine Lernenden werden Schritt für Schritt zum Ziel begleitet und auf ihrem Weg bestmöglich unterstützt.
Step 3 - Inhalte professionell gestalten
Ich gehe mir dir in einem weiteren Workshop durch, wie du deine Inhalte verständlich, spannend und praxisnah aufbereitest. So erstellst du medienpädagogisch durchdachte Materialien, die zum Anwenden einladen und im Gedächtnis bleiben.
Step 4 - Implementierung
Sobald die Inhalte fertig sind, pflegst du den Kurs auf deiner Plattform oder Website ein und dann kann die erste Kursrunde auch schon starten.
Step 5 - Feinschliff nach der ersten Kursrunde
Nach dem ersten Durchgang evaluieren und analysieren wir gemeinsam die Ergebnisse und optimieren deinen Kurs in einem letzten gemeinsamen Workshop.
Damit hast du am Ende einen Kurs, mit dem du und deine Kursteilnehmer*innen rundum zufrieden sind.
Die Expertin für deinen erfolgreichen Onlinekurs
Hi, ich bin Katharina Grad
Als Medienpädagogin und zertifizierte eLearning-Managerin glaube ich an die verändernde Kraft von Wissen.
Meine tiefe Überzeugung: Wissen kann die Welt verändern – aber nur, wenn es wirklich bei Menschen ankommt und angewendet wird.
Zu viele Onlinekurse bleiben hinter ihrem Potenzial zurück. Sie vermitteln Informationen, schaffen aber keine echte Veränderung im Leben der Lernenden. Genau hier setze ich mit dem Slow eLearning Ansatz an.
Was mich antreibt?
Ich möchte, dass dein wertvolles Wissen Menschen wirklich erreicht und ihnen hilft. Dass dein Kurs mehr als nur Informationen liefert - dass er eine nachhaltige Veränderung bewirkt. Dass deine Lernenden das Gelernte verstehen, behalten und – am wichtigsten – anwenden können.
Gemeinsam erschaffen wir deinen Onlinekurs, der zwei entscheidende Qualitäten vereint:
Er bringt deine einzigartige Expertise optimal zur Geltung und ist didaktisch so durchdacht, dass deine Lernenden die versprochenen Ergebnisse tatsächlich erreichen können.
Denn Lernen darf leicht sein, Freude machen und gleichzeitig eine spürbare Veränderung bewirken.
FAQ
Absolut! Du brauchst keine Vorkenntnisse. Was du mitbringen solltest, ist:
- Expertise in deinem Thema
- Kenntnis deiner Zielgruppe und
- praktische Erfahrung aus deiner 1:1-Arbeit mit deinen Kund*innen.
Den Rest übernehmen wir gemeinsam.
Ich begleite dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, berate dich aus medienpädagogischer Perspektive und gebe dir klare Anleitungen, welche Schritte als nächstes zu tun sind. So kannst du dich auf deine Inhalte konzentrieren, während ich dafür sorge, dass sie didaktisch optimal aufbereitet werden.
Mein Ansatz ist perfekt für Fachkräfte, Berater*innen, Coaches und Trainer*innen, die ihr Wissen in einem hochwertigen Online-Kurs weitergeben möchten.
Er passt besonders gut zu dir, wenn dir zwei Dinge wichtig sind: Qualität und echte Lernerfolge für deine Teilnehmenden.
Für einen optimalen Prozess sind mindestens 4 Stunden pro Woche ideal. Pausen zwischendurch sind völlig in Ordnung 🙂
Du sparst durch unsere Zusammenarbeit enorm viel Zeit, da du von mir die folgende Unterstützung erhältst::
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen für einen effizienten Prozess
- Persönliche Begleitung durch alle Phasen der Kurserstellung
- Gezielte Beratung zu den besten Optionen für dein spezifisches Vorhaben
So kannst du deinen Kurs effizient und unkompliziert erstellen – ohne bei der Qualität Kompromisse einzugehen.
Der entscheidende Unterschied liegt im Slow eLearning Ansatz. Das ist deine bewusste Entscheidung für mehr Qualität. Ich arbeite mit fundierten didaktischen Lernkonzepten, die individuell auf dein Kursprojekt angepasst werden und nachhaltige Lernerfolge ermöglichen.
Die Zeitspanne hängt vom Umfang deines Kurses und deiner zeitlichen Verfügbarkeit ab. Für einen Mini-Kurs rechne ich mit circa 2 Monaten, für umfassende Kurse mit 4-6 Monaten.
Bei meinem Onlinekurs Done-With-You Angebot begleite ich dich von der ersten Idee bis zum fertigen Kurs. Dein Investitionsrahmen dafür liegt bei 4000 und 6000€ - abhängig davon, wie umfangreich dein Kursprojekt ist.
Das hast du bei einem so umfangreichen Kurs in der Regeln mit 3-5 Kursverkäufen wieder eingenommen 🙂
Zusätzliche Kosten kommen noch ggf. für Tools & Technik zum Erstellen deiner Kursmaterialien, und das Hosting von deinem Onlinekurs dazu.
Je nach Kurs-Ort kann das stark variieren.
Insbesondere, wenn du Online-Unternehmer*in bist, hast du wahrscheinlich aber eh schon das meiste von dem, was du für das Erstellen brauchst.
Absolut! Für kleinere Kurse (mit unter 5 Stunden Lernzeit) biete ich ein spezielles, günstigeres Mini-Kurs Paket an (ca. 1500€).
Das ist der perfekte Einstieg in die Welt der Online-Kurse.
Bei diesem Format erstelle ich einen maßgeschneiderten Konzeptentwurf für dich, und wir konzentrieren uns gemeinsam auf die effektive Umsetzung der wesentlichen Elemente. Der Prozess ist gestrafft, behält aber alle wichtigen Qualitätsaspekte bei.
So kannst du schneller starten, erste Erfolge erzielen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Das Mini-Kurs Paket ist ideal, wenn du:
- Ein klar umrissenes Thema hast, das sich für ein kompaktes Format eignet
- Den Kurserstellungsprozess kennenlernen möchtest
- Schneller erste Ergebnisse sehen willst
- Ein Einstiegsangebot für deine Zielgruppe planst
Kein Problem – du kannst ohne Aufpreis in 2, 3 oder 4 Raten bezahlen. Sprich mich gerne einfach darauf an.
Die Online-Kurs Reisebegleitung eignet sich insbesondere für (betreute) Selbstlernkurse ist aber auch für einen Live-Online-Kurs (aka Gruppenprogramm) möglich.
Na klar! So, wie wir den Kurs konzipieren erfüllt er eh die pädagogisch-didaktischen Anforderungen, die die ZFU an Onlinekurse stellt.
Wenn du möchtest, kann ich dich gerne auch beim Ausfüllen der Antragsunterlagen unterstützen.
Im 30-minütigen Gespräch analysieren wir deine Ausgangssituation und besprechen deine Kursidee. Wir identifizieren erste Schritte und Potentiale. Du erhältst wertvolle Impulse für deinen Kurs – unabhängig davon, ob wir später zusammenarbeiten. Mein Ziel ist es, sicherzustellen, dass wir gut zusammenarbeiten können, bevor wir ein Projekt starten.
Du hast noch eine andere Frage?
PS: Qualität setzt sich durch – und wird belohnt
Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt: Es sind die hochwertigen Kurse, die sich langfristig am Markt halten und von denen alle Beteiligten profitieren.
Stell dir vor, wie es sich anfühlt, wenn:
- Deine Lernenden von den nachhaltigen Lernerfolgen schwärmen
- Dein Kurs gerne weiterempfohlen wird, weil er hält, was er verspricht
- Du als seriöse Fachautorität in deiner Nische wahrgenommen wirst
- Deine Arbeit tatsächlich den Unterschied macht, den du dir wünscht
Der erste Schritt zu diesem Ergebnis? Ein unverbindliches Gespräch, in dem wir gemeinsam überlegen, wie dein idealer Kurs aussehen könnte.