Für Selbstständige, die Onlinekurse mit 1:1 Qualität möchten.

Die Onlinekurs-Manufaktur

Hochwertige Kurse, die halten, was sie versprechen.

Für mehr Entlastung und zufriedene Kund*innen

Alle Kurse, die in der Onlinekurs-Manufaktur entstehen, basieren auf medienpädagogischem Wissen, lehr-lernpsychologischen Erkenntnissen und Slow eLearning.

So werden sie nachhaltig, wirksam und anwendungsfreundlich.

Damit du deinen Onlinekurs stolz und mit einem gutem Gefühl anbieten kannst.
Und deine Kund*innen damit gerne und erfolgreich ihr Ziel erreichen.


"Ein hochwertiger Onlinekurs ist eine Win-Win-Win-Situation:

Für deine Kund*innen, dein Business und dich."

Katharina Grad


Katharina Grad | Onlinekurs-Manufaktur

Foto: Lena Kestler

Wer schreibt hier:

Ich bin Katharina Grad.
Medienpädagogin und zertifizierte eLearning-Managerin. 

In der Onlinekurs-Manufaktur unterstütze ich dich dabei, hochwertige Onlinekurse zu erstellen, die

  • du auch selbst gerne besuchen würdest,
  • ein tiefes, nachhaltiges Lernen ermöglichen
  • deinem Expert*innen Wissen gerecht werden
  • dich, dein Business und deine Kund*innen unterstützen
  • und die du stolz und mit einem guten Gefühl anbieten kannst.

Du bist hier in der Onlinekurs-Manufaktur genau richtig, wenn du einen Onlinekurs erstellen möchtest, der

  • zu dir und deiner Arbeit passt.
  • durchdacht konzipiert ist und einen klaren roten Faden hat.
  • das tiefe Verstehen, Behalten und Anwenden zum Ziel hat.
  • so aufgebaut und gestaltet ist, dass deine Kund*innen möglichst leicht und nachhaltig damit lernen können.
  • die Qualität deiner Arbeit widerspiegelt.
  • ein achtsames und entspanntes Lernen ermöglicht.
  • sorgfältig und hochwertige erstellte Inhalte hat.
  • deine Kund*innen bestmöglich unterstützt und begleitet, damit sie zufrieden und entspannt lernen können.


Das findest du in der Onlinekurs Manufaktur:

Blog & Podcast

Hier erfährst du, wie du einen hochwertigen Onlinekurs erstellen kannst, der durch Slow eLearning zu einer Win-Win-Win-Situation werden kann:
Für deine Kund*innen, dein Business und dich. 

Zu jeder Podcast-Episode gibt es einen passenden Blogartikel. Es ist inhaltlich das gleiche, nur angenehmer für's Lesen formuliert.

Im Blog stöbern 

So kann ich dich bei deinem Onlinekurs-Projekt unterstützen

Onlinekurs Sprechstunde - zwei Sprechblasen mit Fragezeichen und Smile

Strategie-Session

Erste Hilfe für dein Onlinekurs-Projekt

Antworten auf all die Fragen, die beim Onlinekurs-Erstellen auftauchen können.

Zu den Details

Teach it once 

Deine Onlinekurs Begleitung

Gemeinsam erstellen wir Schritt für Schritt deinen hochwertigen Onlinekurs, der deinem Qualitätsanspruch entspricht und dir endlose Wiederholungen abnimmt.

So funktioniert's

Finde dein Onlinekurs-Thema

So kannst du endlich deinen eigenen Onlinekurs anbieten

In meiner kostenfreien Onlinekurs-Beratung schauen wir uns zusammen dein bestehendes Angebot an und überlegen, inwiefern ein Onlinekurs dein Angebot sinnvoll ergänzen oder erweitern könnte, damit du endlich einen eigenen Onlinekurs anbieten kannst.

Zur Onlinekurs-Beratung für 0€

In der Onlinekurs Manufaktur stehen Tiefe und Qualität im Fokus. 

Für dein Onlinekurs-Projekt nehme ich mir Zeit, damit der Kurs entspannt entstehen kann. Egal, ob es jetzt um eine einmalige Unterstützung, oder eine komplette Begleitung beim Erstellen geht.


Ich wünsche mir, dass dein Onlinekurs der hohen Qualität deiner Arbeit entspricht und deine Kund*innen damit gerne und vor allem nachhaltig lernen. 

So kann das, was du ihnen weitergeben möchtest, in ihrem (Berufs-) Alltag spürbar werden und sie können langfristig davon profitieren.

Katharina Grad | Onlinekurs-Manufaktur

Foto: Lena Kestler

Damit das gelingt arbeite ich nach dem Slow eLearning Ansatz, der eigens dafür in der Onlinekurs-Manufaktur entwickelt wurde.

Slow eLearning ist eine Grundhaltung, mit der Online-Kurse bewusst, achtsam und menschlich erstellt werden können.

Basierend auf der Idee der Slow-Bewegung (wie bei Slow Food, Slow Life, Slow Content) geht es bei Slow eLearning um eine bewusste Entschleunigung und Vertiefung zu Gunsten der Qualität.


Onlinekurse nach dem Slow eLearning Ansatz

Slow-eLearning-Schildkröte
  • stellen die Lernenden ins Zentrum.
  • fördern nachhaltiges und tiefes Lernen. 
  • werden nach medienpädagogischen Standards bewusst konzipiert.
  • verwenden hochwertige, sorgfältig und achtsam erstellte Materialien und Inhalte.
  • stehen für einen wertschätzenden, respektvollen Umgang mit den Kursteilnehmer*innen

Zum Newsletter anmelden

Du bekommst von mir regelmäßig eMails mit

  • zusätzlichen Tipps für deinen Onlinekurs
  • Infos zu neuen Blogartikeln
  • meinen Angeboten
  • Geschichten und Neuigkeiten rund um mein Business und mich

Deine Einwilligung in den Versand meiner eMails kannst du jederzeit widerrufen. Dafür findest du am Ende jeder eMail einen 'Abbestellen' Link. Der Versand der eMails erfolgt auf Grundlage meiner Datenschutzerklärung.

>