Lässt sich die Verbindung zur Natur online lernen?
Onlinekurs-Geschichten mit Martin Gebhardt
Eignet sich mein Thema überhaupt für einen Onlinekurs?
Diese Frage bekomme ich regelmäßig gestellt. Und gerade bei handwerklichen oder typischen Offline-Themen sind viele erstmal skeptisch.
Dabei können Onlinekurse auch in diesem Bereich wunderbar funktionieren.
Wie das geht, zeigt beispielsweise mein heutiger Gast, Martin Gebhardt.
Martin ist Wildnispädagoge, Buchautor und Gründer der Projekte „Survival Kompass“ und „Wildimpuls“. Darüber vermittelt er Wildniswissen und Naturhandwerk – also Themen, die eigentlich eher draußen und in vor-Ort-Kursen erwartet werden.
Und trotzdem hat er dazu das Wildimpuls-Programm entwickelt, einen 52-wöchigen Onlinekurs in dem Menschen Schritt für Schritt ihre Verbindung zur Natur wiederentdecken und vertiefen können.
In dieser Episode sprechen wir darüber:
- woran sich erkennen lässt, ob sich ein Thema für einen Onlinekurs eignet
- wie praktische Übungen und Naturerfahrungen in ein digitales Format übersetzt werden können
- welche Vorteile ein Onlinekurs gegenüber einem Vor-Ort-Seminar haben kann - für Teilnehmenden und Kursanbieter*innen
- wie es gelingt, Teilnehmende ein ganzes Jahr lang motiviert und verbunden zu halten
- und für wen Martins Kurs „Wildimpuls“ besonders geeignet ist.
Hier kannst du dir die Episode direkt anhören:
Show-Notes
Hier findest du Martins Website und seinen Onlinekurs:
Kurs: https://wildimpuls.de (Kursstart je 1x pro Quartal)
Website: https://survival-kompass.de
Freebie 1: 35 Survival, Bushcraft, Wildnis Hacks
Freebie 2: Wecke die Magie der Birkenrinde
Lass uns in Kontakt bleiben
Hier kannst du dich in meinen Newsletter eintragen und wirst direkt über neue Podcast-Episoden informiert:
Newsletter der Onlinekurs-Manufaktur
Wenn du mich auch einmal in der Onlinekurs-Manufaktur besuchen möchtest, und mir ein Interview geben möchtest, schreib mir gerne eine eMail an kontakt@onlinekurs-manufaktur.de